Direkt zum Hauptbereich

Meine liebsten Naturkosmetikprodukte

Naturkosmetik wird immer besser und ist mittlerweile eine echt gute Alternative zu all diesem Chemiezeugs geworden, von welchem wir oft gar nicht wissen, was alles drin enthalten ist.
Auch ich steige um, langsam aber sicher. Für mich ist es nur klar, dass Naturkosmetik die bessere Wahl für mich und meinen Körper ist.
Natürliche Kosmetik gibt es immer mehr und oft ist sie nicht einmal wirklich teurer.
Ich wollte einfach mal ein paar dieser Produkte vorstellen, die ich gerne benutze und die meiner Meinung nach gut und (meist) günstig sind:

Benutze ich jetzt schon sehr lange und immer wieder gern...echt super!!!



Riecht schön und die Haut fühlt sich danach weich und frisch an.

Die sind echt klasse!! Bei anderen Abschminktüchern hat man immer so einen ekeligen Film auf der Haut. Hier nicht
Dieses Öl ist der Hammer. Riecht sowas von lecker.
Zieht schnell ein. Einfach Top!!!


Ich liebe eigentlich alle Rosenprodukte und auch von Weleda, aber das Öl am liebsten...leider nur sehr teuer.



Ich mag ja keine schäumenden Zahncremes, davon mal abgesehen,
dass diese schäumenden Substanzen nicht gut sind.
Diese Zahncreme schmeckt super...




Oh....das riecht auch soooo toll. Dreckspatzprodukte sind super!!



Hinzu kommt jetzt auch, dass ich meine Haare nicht mehr färben werde. Das alte Leid :-/
Ich schlage mich allerdings ganz tapfer :D Ich finde meine momentane Haarfarbe echt zum davonlaufen^^
Doch ich weiß, das wird nur vorübergehend so sein. Vorübergehend für min. 1 Jahr.
Doch ich will einfach diese Chemie nicht mehr haben. Auch wenn ich schwarze Haare super finde und ich sie arg vermissen werde *schluchz* Aber  ich habe nun mal keine schwarzen Haare sondern dunkelblonde. Ich werde mich wohl irgendwie mit ihnen arrangieren müssen ;-)

Wie stehts bei euch und Naturkosmetik?? Macht ihr euch auch Gedanken??

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tagebuch einer Mutter - den Mann, den ich liebe...

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Einen Blogeintrag über Gefühle zu schreiben und dann auch noch über meine Gefühle. Ich bin ja eher jemand, der nicht so gerne und gut über die eigenen Gefühle spricht. Diese emotionale Ehrlichkeit macht angreifbar und verletzlich - und ich bin doch ein knallharter Typ! Zumindest gebe ich das immer vor. Warum ich meine Gefühlssülze ausgerechnet jetzt teilen möchte? Ich weiß nicht genau. Vielleicht weil ich gerade emotional freizügig bin. Ich ein bisschen Lust auf Seelenstriptease habe. Na ja und eigentlich weiß ja auch niemand wie viel Wahrheit in der freizügigen Wortsülze steckt. Abgesehen davon, mag ich Sülze aber eigentlich überhaupt nicht. Also weder die, die man körperlich verdaut noch seelisch. Doch irgendwie war es emotional etwas turbulent in letzter Zeit. Und zwar so turbulent, dass ich mich selbst nicht mehr ertragen habe. (ich rolle theatralisch mit den Augen) Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrif...

Tagebuch einer Mutter - Ich habe mein Lächeln verloren

Griesgrämig stehe ich im Supermarkt an der Kasse. Heute bin ich maximal genervt. Um mich herum ein Kraftfeld, welches sich bei der kleinsten Berührung entlädt und dich unangenehm zurückschrecken lässt. Du siehst es nicht, aber du spürst es. Instinktiv machst du einen Schritt zurück. Unbehagen kommt auf, wenn du mich da stehen siehst. Du magst mich nicht. Du kannst dir nicht erklären warum. Aber mit mir willst du lieber nichts zu tun haben. Es ist fast so, als wäre das Kraftfeld um mich herum kein Kraftfeld, sondern vielmehr ein schwarzes Loch für positive Energie. Es raubt sie dir. Zieht all deine positiven Vibes in seinen Schlund und lässt dich leer zurück. Nein, mit mir fängt man heute besser kein Gespräch an. Schnell die Lebensmittel verstaut und dann nichts wie raus an die frische Luft. Ich bin froh, wenn ich heute in Ruhe gelassen werde. Ich will nichts mit euch zu tun haben. Ihr nervt mich. Ich mag nicht die Art wie ihr mit der Kassiererin sprecht, wie ihr aus Verlegenheit schle...

Tagebuch einer Mutter - sich verlieben oder "Mach's gut 2024!

Ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, da habe ich alles durschaut. Ich kenne jeden schlauen Spruch. Mir macht man nichts mehr vor. Ich weiß was sich gehört. Ich weiß, wie der Hase läuft. Ich kann mich benehmen, wenn ich muss. Ich habe das Kind in mir immer wohl gepflegt. Dachte ich zumindest. 2024 war irgendwie ein komisches Jahr. Es gab einige tolle Momente. Aber auch einige Momente die mir das Herz sehr schwer machten. Diese schweren Momente lagen aber wohl daran, dass ich nicht so wirklich wusste, wohin mit mir. Meine Seele hatte keinen Heimathafen und irrte im dunklen Meer der Trivialität umher. Sie wollte. Ja, sie wollte viel und konnte diesem Wollen keinen Raum geben, da er ihr nicht geschaffen wurde. Es gab einfach keinen. Und so irrte sie, bis sie sich in der Dunkelheit auf den Boden warf und nur resignierend auf Licht wartete. Ja, ich war 2024 nicht sehr glücklich. Aber was bedeutet Glück? Und vielleicht offenbart sich das Glück ja auch erst im Nachhinein?  Wieso...