Direkt zum Hauptbereich

Briefe an Oma...

Ich habe heute in meinen Unterlagen gekramt, weil ich unbedingt noch ein paar Dokumente brauchte. Und dabei stieß ich auf ein paar alte Briefe von meinem Opa an meine Oma. Aaaaaaawwwwwww!!!! ☺

Und zwar weiß ich noch (aus Erzählungen), dass meine Oma dort zur Kur war....

Sie war nur 6 Wochen zur Kur. Aber die beiden haben sich eifrig geschrieben ♥

In einem Brief war auch ein Brief von der Nachbarin dabei ☺


Ich versuche mal einen zu entschlüsseln:

Castrop-Rauxel, den 24.04.1974

Liebe Mutti,

heute waren endlich Klaus und Harald hier, jetzt bin ich beruhigt. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass denen was passiert wäre. Aber nun ist es gut, liebe Mutti. Um mich brauchst du keine Angst zu haben. Mir geht es soweit ganz gut. Am Sonntag kommt Karin wieder. Dann ist es wieder besser, aber du fehlst mir doch sehr, es ist alles so leer. Ich hoffe doch, dass das Päckchen schon da ist Ich nehme an das du die 100 DM auch mit dem anderen Brief erhalten hast. Das Geld und der Brief sind am Montag aufgegeben. Ich verstehe nicht, dass du keine Post von mir erhälst. Klaus sagte mir zwar du wärest da am Ende der Welt, aber trotzdem muss die Post doch schneller gehen oder sie bleibt irgendwo liegen. Ich habe von dir auch 3 Briefe aufeinander bekommen. Und jetzt wieder nichts. Sonst gibt es nichts neues. Liebe Mutti, du weißt doch, wenn es um dich geht, mache ich alles möglich. Ich vergesse dich nicht. Du sollst dir keine Sorgen machen, du sollst dich erholen, dass es da einsam ist kann ich verstehen, aber du brauchst doch Ruhe. Die Zeit geht auch vorüber. Nun mache dir nicht weiter Sorgen. Wenn Karin wieder hier ist, dann schreibt die auch mit. So liebe Mutti, ich will jetzt schließen, ich komme sonst ganz durcheinander. Ich muss immer schreiben, wenn es gut geht. Manchmal fällt mir nichts ein. Viele liebe Grüße und Küsse dein Papi.

Ach, war das nicht schön ☺ 
Nun noch der Brief der Nachbarin:

Meine liebe Frau Wand!

Heute ist Mittwoch und wir haben unser - das heißt, ihr Haus - sauber und in Ordnung. Eben haben wir, Ihr Mann und ich zweites Frühstück gemacht: Hatte heute morgen vom Milchgeschäft 2 Brötchen, Käse + Butte mitgebracht. Ich möchte ja gern, dass ihr Mann sich auch etwas bekrabbelt. Bei ihm muss ich aufpassen, sonst spart er zuviel am Essen. Sonntag kommt Karin ja wieder nach Hause. Ich werde Hähnchen holen und Kuchen backen. Am Sonntag läuft wohl auch dir Kirmes in Castrop an, dann will Karin sicher auch hin. Aber sie hatte ja schöne Tage bei ihrem Sohn, und die Schule fängt ja nun auch an und dann heißt es auch wieder Hausaufgaben machen.
Um zu Hause machen Sie sich bitte keine Sorgen es läuft alles wie es sein muss. Unser Päckchen haben sie sicher erhalten. Das To**** war leider schon angefangen Frau **** wollte es uns gegeben haben, da konnten wir uns das Geld sparen.
So liebe Frau Wand erholen Sie sich noch gut, bitte kein Heimweh haben so verbleibe ich Ihnen mit vielen, lieben Grüßen,
Ihre Frau ******


Ich habe mir diese Briefe nie wirklich durchgelesen, bisher fehlte das Interesse. Doch ich bin unendlich froh, das ich sie habe. Ich habe meinen Opa nie kennen lernen dürfen. Doch diese Briefe von ihm zu lesen sind wirklich toll. 
Da ich noch ein paar Briefe hier habe, werde ich sie wohl nach und nach mal lesen und evtl. auch veröffentlichen.

Habt ihr vielleicht auch noch so alte Schätzchen irgendwo rumliegen???






Kommentare

  1. Meine Eltern haben nicht so viel Briefe geschrieben, außer meine Mutter an ihre Schwester, aber auf russisch.
    Dafür schreibe cih sehr gerne Briefe und vielleicht finden meine Enkel irgendwann einmal solche kleinen Schätze :)

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde alte Briefe total toll. Egal wer an wen geschrieben hat. Es ist wie eine direkte Reise dorthin zurück ☺

      Auch Tagebücher sind toll.

      Löschen
  2. Aww das ist ja süß. "Liebe Mutti"^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, witzig, ne! Damals haben sich Paare wohl öfter so angesprochen^^

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tagebuch einer Mutter - den Mann, den ich liebe...

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Einen Blogeintrag über Gefühle zu schreiben und dann auch noch über meine Gefühle. Ich bin ja eher jemand, der nicht so gerne und gut über die eigenen Gefühle spricht. Diese emotionale Ehrlichkeit macht angreifbar und verletzlich - und ich bin doch ein knallharter Typ! Zumindest gebe ich das immer vor. Warum ich meine Gefühlssülze ausgerechnet jetzt teilen möchte? Ich weiß nicht genau. Vielleicht weil ich gerade emotional freizügig bin. Ich ein bisschen Lust auf Seelenstriptease habe. Na ja und eigentlich weiß ja auch niemand wie viel Wahrheit in der freizügigen Wortsülze steckt. Abgesehen davon, mag ich Sülze aber eigentlich überhaupt nicht. Also weder die, die man körperlich verdaut noch seelisch. Doch irgendwie war es emotional etwas turbulent in letzter Zeit. Und zwar so turbulent, dass ich mich selbst nicht mehr ertragen habe. (ich rolle theatralisch mit den Augen) Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrif...

Tagebuch einer Mutter - Ich habe mein Lächeln verloren

Griesgrämig stehe ich im Supermarkt an der Kasse. Heute bin ich maximal genervt. Um mich herum ein Kraftfeld, welches sich bei der kleinsten Berührung entlädt und dich unangenehm zurückschrecken lässt. Du siehst es nicht, aber du spürst es. Instinktiv machst du einen Schritt zurück. Unbehagen kommt auf, wenn du mich da stehen siehst. Du magst mich nicht. Du kannst dir nicht erklären warum. Aber mit mir willst du lieber nichts zu tun haben. Es ist fast so, als wäre das Kraftfeld um mich herum kein Kraftfeld, sondern vielmehr ein schwarzes Loch für positive Energie. Es raubt sie dir. Zieht all deine positiven Vibes in seinen Schlund und lässt dich leer zurück. Nein, mit mir fängt man heute besser kein Gespräch an. Schnell die Lebensmittel verstaut und dann nichts wie raus an die frische Luft. Ich bin froh, wenn ich heute in Ruhe gelassen werde. Ich will nichts mit euch zu tun haben. Ihr nervt mich. Ich mag nicht die Art wie ihr mit der Kassiererin sprecht, wie ihr aus Verlegenheit schle...

Tagebuch einer Mutter - sich verlieben oder "Mach's gut 2024!

Ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, da habe ich alles durschaut. Ich kenne jeden schlauen Spruch. Mir macht man nichts mehr vor. Ich weiß was sich gehört. Ich weiß, wie der Hase läuft. Ich kann mich benehmen, wenn ich muss. Ich habe das Kind in mir immer wohl gepflegt. Dachte ich zumindest. 2024 war irgendwie ein komisches Jahr. Es gab einige tolle Momente. Aber auch einige Momente die mir das Herz sehr schwer machten. Diese schweren Momente lagen aber wohl daran, dass ich nicht so wirklich wusste, wohin mit mir. Meine Seele hatte keinen Heimathafen und irrte im dunklen Meer der Trivialität umher. Sie wollte. Ja, sie wollte viel und konnte diesem Wollen keinen Raum geben, da er ihr nicht geschaffen wurde. Es gab einfach keinen. Und so irrte sie, bis sie sich in der Dunkelheit auf den Boden warf und nur resignierend auf Licht wartete. Ja, ich war 2024 nicht sehr glücklich. Aber was bedeutet Glück? Und vielleicht offenbart sich das Glück ja auch erst im Nachhinein?  Wieso...