Direkt zum Hauptbereich

Das Leben ist wie Schinken?!

Haha, ja vielleicht ist es das. Wie gekochter Schinken manchmal...aber meistens zeigt es sich als Rohschinken. Ist es ganz schlimm, hast du Schinkenimitat erwischt, bzw. daraus gemacht ;-)
Häh....Wat, Schinken? Noch ganz dicht? 
Nein, ich habe gelogen, das Leben ist gar nicht wie Schinken, es ist Leberwurst. All erdenklicher Abfall, gehäkselt, gekocht und püriert zu einem deftigen Brei. Dem einen schmeckts, dem anderen ist es zuwider.
Oft ist es ja auch gut, nicht zu sehen was drin ist. Viele würden es...ääh... sonst gar nicht schlucken.


Da bin ich wieder, mal sehen wie lange!!!^^
Ich konnte mich die letzten Monate nicht aufraffen zu bloggen. Ich war damit beschäftigt, mir meine Leberwurst schmackhaft zu machen...so wie immer eigentlich, nur weniger motiviert.

Das erinnert mich daran, dass ich wieder Fleisch esse. Manche wissen, dass ich an Migräne leide. Eigentlich mehr an den Auren. Heißt ich habe oft Sehstörungen und dann kommen meistens die Kopfschmerzen. Doch dieses Jahr litt ich eher nur an den Auren. Naja, seitdem ich wieder Fleisch esse, ist es besser geworden.
Ich versuche nun den Fleischkonsum dezent zu halten, denn eigentlich wollte ich ja keines mehr essen.
Nicht, dass ich Fleisch nicht mögen würde. Ich mag die kapitalistische Seite daran nicht, also die Ausbeutung der Tiere. Wie Fleisch mittlerweile hergestellt wird. Wieviel Essen generell weggeschmissen wird. Unmöglich.
Dennoch, halte ich für mich eine vegane Zukunft für möglich. Vielleicht muss ich mich vom Fleisch nur langsam entwöhnen?? Mal sehen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ist sonst noch was passiert??
Ach ja, es ist Herbst geworden mittlerweile...mein letzter Blog war im Mai?!
Auf jeden Fall haben wir jetzt im Kinderzimmer einen Jahreszeitenast. Lange, lange habe ich in den Wöldern von Dortmund gesucht, bis ich ihn endlich irgendwo in einer Siedlung auf einer Wiese entdeckt habe. Unschuldig lag er da rum und wollte, dass ich ihn mit nehme...und hier ist er:

Ich freue mich schon darauf, ihn mit den Kindern zu schmücken :-)
Ach....und meiner kleinen Püppi hab ich die ersten Zöpfchen gemacht, haben ugf. 30 sec gehalten, aber es hat gereicht, um ein paar Bilder zu  machen :-)















Und sonst so?
Nicht viel...ich war etwas fleißig und habe die ein oder andere Kinderhose genäht. Die hier zum Beispiel:

Für die Tochter einer Freundin genäht ♥

Und in einem Anfall von 'Ich brauche jetzt doch eine Veränderung', habe ich mir die Haare rot blondiert.
Sie sind jetzt etwas kaputt (was zu erwarten war) doch bisher musste ich sie noch nicht abschneiden.
Und seit mehr als 4 Wochen laufe ich nun schon mit meiner neuen Haarfarbe rum und sie gefällt mir immer noch gut. Und sowas ist mir bisher noch nie passiert. Bisher landete ich nach min. 2 Wochen wieder bei schwarz...diesmal nicht. Aber schwarze Haare habe bzw. hatte ich auch schon seit ca. 15 Jahren. Zeit für was neues :-)



So, das waren nun ein paar Auszüge aus Isa's Leberwurst.....noch ein paar fröhliche Herbsttage wünsch ich...und, wenn wir den Jahrezeitenast geschmückt haben, mach ich mal ein paar Bilder ;-)

Kommentare

  1. schön, dass du wieder ins Blogleben zurückgekehrt bist... und die Haarfarbe steht dir ausgezeichnet <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :-) Danke!! ich versuche mal wieder etwas aktiver zu sein :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tagebuch einer Mutter - den Mann, den ich liebe...

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Einen Blogeintrag über Gefühle zu schreiben und dann auch noch über meine Gefühle. Ich bin ja eher jemand, der nicht so gerne und gut über die eigenen Gefühle spricht. Diese emotionale Ehrlichkeit macht angreifbar und verletzlich - und ich bin doch ein knallharter Typ! Zumindest gebe ich das immer vor. Warum ich meine Gefühlssülze ausgerechnet jetzt teilen möchte? Ich weiß nicht genau. Vielleicht weil ich gerade emotional freizügig bin. Ich ein bisschen Lust auf Seelenstriptease habe. Na ja und eigentlich weiß ja auch niemand wie viel Wahrheit in der freizügigen Wortsülze steckt. Abgesehen davon, mag ich Sülze aber eigentlich überhaupt nicht. Also weder die, die man körperlich verdaut noch seelisch. Doch irgendwie war es emotional etwas turbulent in letzter Zeit. Und zwar so turbulent, dass ich mich selbst nicht mehr ertragen habe. (ich rolle theatralisch mit den Augen) Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrif...

Tagebuch einer Mutter - Ich habe mein Lächeln verloren

Griesgrämig stehe ich im Supermarkt an der Kasse. Heute bin ich maximal genervt. Um mich herum ein Kraftfeld, welches sich bei der kleinsten Berührung entlädt und dich unangenehm zurückschrecken lässt. Du siehst es nicht, aber du spürst es. Instinktiv machst du einen Schritt zurück. Unbehagen kommt auf, wenn du mich da stehen siehst. Du magst mich nicht. Du kannst dir nicht erklären warum. Aber mit mir willst du lieber nichts zu tun haben. Es ist fast so, als wäre das Kraftfeld um mich herum kein Kraftfeld, sondern vielmehr ein schwarzes Loch für positive Energie. Es raubt sie dir. Zieht all deine positiven Vibes in seinen Schlund und lässt dich leer zurück. Nein, mit mir fängt man heute besser kein Gespräch an. Schnell die Lebensmittel verstaut und dann nichts wie raus an die frische Luft. Ich bin froh, wenn ich heute in Ruhe gelassen werde. Ich will nichts mit euch zu tun haben. Ihr nervt mich. Ich mag nicht die Art wie ihr mit der Kassiererin sprecht, wie ihr aus Verlegenheit schle...

Tagebuch einer Mutter - sich verlieben oder "Mach's gut 2024!

Ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, da habe ich alles durschaut. Ich kenne jeden schlauen Spruch. Mir macht man nichts mehr vor. Ich weiß was sich gehört. Ich weiß, wie der Hase läuft. Ich kann mich benehmen, wenn ich muss. Ich habe das Kind in mir immer wohl gepflegt. Dachte ich zumindest. 2024 war irgendwie ein komisches Jahr. Es gab einige tolle Momente. Aber auch einige Momente die mir das Herz sehr schwer machten. Diese schweren Momente lagen aber wohl daran, dass ich nicht so wirklich wusste, wohin mit mir. Meine Seele hatte keinen Heimathafen und irrte im dunklen Meer der Trivialität umher. Sie wollte. Ja, sie wollte viel und konnte diesem Wollen keinen Raum geben, da er ihr nicht geschaffen wurde. Es gab einfach keinen. Und so irrte sie, bis sie sich in der Dunkelheit auf den Boden warf und nur resignierend auf Licht wartete. Ja, ich war 2024 nicht sehr glücklich. Aber was bedeutet Glück? Und vielleicht offenbart sich das Glück ja auch erst im Nachhinein?  Wieso...