Direkt zum Hauptbereich

Tagebuch einer Mutter - Aufstehen?!

Ich bekomme die Augen nicht auf. Die Lider liegen mir so schwer, dass es schon fast schmerzhaft ist sie zu öffnen. Ab und zu blinzle ich kurz. Das reicht schon. Ich dämmere wieder weg. Meine große Tochter kommt zu mir und ruft "Bis später, Mama!" Ich schaffe gerade noch ein krächzendes: "Jaaaaa, bis später. Hab dich lieb!" Und schon dämmere ich wieder weg.
Es muss viertel nach sieben sein. Früh. Sehr früh. Ich denke und bitte darum, dass die Kleine wenigstens noch eine halbe Stunde schlafen wird.
Halb acht. Es tönen seichte Klänge an mein Ohr. Ich realisiere es ist der Weckruf für meinen Mann. Auch er schafft es gerade eben, den Wecker auf "Schlummer" zu schalten. Gut, die Kleine schläft auch noch.
Zehn Minuten später. Seichte Klänge. Und auch schon wieder Stille.
Meine Lider tun sich immer noch schwer. Also versuche ich erst gar nicht sie zu öffnen.
"Maaaamaaaaa. Paaaaapaaaaaa." , vernehme ich im Halbschlaf. Unbehagen macht sich in mir breit. Jeder Muskel in mir sagt "Neeeeeeiiiiiiiinnnnn! Noch nicht! Komm bewege dich einfach nicht. Vielleicht regelt es sich von allein!" Seichte Klänge. Grummeln. Gäääähnen. Ich bewege mich nicht. Nein, ich bin nicht wach.
"Paaaaatsch!" Was war das? Wieso? Ich realisiere, dass mein Mann die Kleine zu uns ins Bett geholt hat und sie mich mit einem "Patsch" ins Gesicht begrüßt hat. Sie kuschelt sich an mich und macht dabei ein wohliges "Mmmmmmmmmhhhhhhhhh" Ich lächle zufrieden und nehme sie unter meine Decke und drücke den kleinen, warmen Körper an meinen. "Schööön!" denke ich und möchte schlummern. Plötzlich Unruhe. Was?
Ah gut....mein sorgender Ehemann hat sich erbarmt und der Kleinen ihre morgendliche Milch gemacht. Sie legt sich wie jeden Morgen zwischen uns aufs Kissen und leert die Flasche in einem Zug. Danach verlangt sie: "Nuuunu?" Jetzt ist sie fit. Sie sitzt zwischen uns und fängt an zu erzählen. Ich hingegen fühle mich immer noch bleischwer und ich kämpfe mühsam gegen die Müdigkeit. Ich versuche mich zu "erwecken" indem ich mir schon mal Gedanken zu dem bevorstehenden Tag mache. Alles schon mal durchgehe.
Es hat mich doch wieder wegdämmern lassen. Mist. Mein Mann ist bereits fertig für den Tag und die Kleine hält ihn auf Trab. Ich denke noch, dass ich ganz dankbar bin und nehme mir vor aufzustehen. "Klapps nich!", würde die Kleine sagen.
"Komm schon" höre ich plötzlich, "Ich muss jetzt los."
"Ok. Machst du bitte noch die Vorhänge auf?" Ich glaube nämlich, ohne Tageslicht, werde ich dieses Bett nie verlassen können. Und plötzlich schmerzen mir die Augen vor so viel Tageslicht. Ich bin wach. Nun ja, wacher als vor fünf Minuten jedenfalls.

Ich taumle hoch. Begrüße nochmal den Wirbelwind. Und erfreue mich an ihrer Freude. Mein Mann ist bereit zu gehen und gibt mir und der Kleinen noch einen Kuss, dann ist er auch schon weg. Jetzt muss ich ran.
Kurz im Bad, dann auch schon im Haushaltsgeschehen....doch das ist eine andere "Geschichte".

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Kommentare

  1. Kenne ich zu gut... Nur das ich zwei kleine Fratzen habe, keinen Mann und 'nen Vollzeitjob :-(

    Kopf hoch :-D Mutter sein ist das Größte!!!

    AntwortenLöschen
  2. Ja, Mutter zu sein in der heutigen Zeit ist nicht mehr so "einfach". Da sind viele Erwartungen denen man gerecht werden muss.

    Aber ich beklage mich auch nicht wirklich. Denn ja, Mutter sein ist wundervoll ♥ Ein Leben ohne Kinder ist nur halb so spannend.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tagebuch einer Mutter - den Mann, den ich liebe...

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Einen Blogeintrag über Gefühle zu schreiben und dann auch noch über meine Gefühle. Ich bin ja eher jemand, der nicht so gerne und gut über die eigenen Gefühle spricht. Diese emotionale Ehrlichkeit macht angreifbar und verletzlich - und ich bin doch ein knallharter Typ! Zumindest gebe ich das immer vor. Warum ich meine Gefühlssülze ausgerechnet jetzt teilen möchte? Ich weiß nicht genau. Vielleicht weil ich gerade emotional freizügig bin. Ich ein bisschen Lust auf Seelenstriptease habe. Na ja und eigentlich weiß ja auch niemand wie viel Wahrheit in der freizügigen Wortsülze steckt. Abgesehen davon, mag ich Sülze aber eigentlich überhaupt nicht. Also weder die, die man körperlich verdaut noch seelisch. Doch irgendwie war es emotional etwas turbulent in letzter Zeit. Und zwar so turbulent, dass ich mich selbst nicht mehr ertragen habe. (ich rolle theatralisch mit den Augen) Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrif...

Tagebuch einer Mutter - Ich habe mein Lächeln verloren

Griesgrämig stehe ich im Supermarkt an der Kasse. Heute bin ich maximal genervt. Um mich herum ein Kraftfeld, welches sich bei der kleinsten Berührung entlädt und dich unangenehm zurückschrecken lässt. Du siehst es nicht, aber du spürst es. Instinktiv machst du einen Schritt zurück. Unbehagen kommt auf, wenn du mich da stehen siehst. Du magst mich nicht. Du kannst dir nicht erklären warum. Aber mit mir willst du lieber nichts zu tun haben. Es ist fast so, als wäre das Kraftfeld um mich herum kein Kraftfeld, sondern vielmehr ein schwarzes Loch für positive Energie. Es raubt sie dir. Zieht all deine positiven Vibes in seinen Schlund und lässt dich leer zurück. Nein, mit mir fängt man heute besser kein Gespräch an. Schnell die Lebensmittel verstaut und dann nichts wie raus an die frische Luft. Ich bin froh, wenn ich heute in Ruhe gelassen werde. Ich will nichts mit euch zu tun haben. Ihr nervt mich. Ich mag nicht die Art wie ihr mit der Kassiererin sprecht, wie ihr aus Verlegenheit schle...

Tagebuch einer Mutter - sich verlieben oder "Mach's gut 2024!

Ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, da habe ich alles durschaut. Ich kenne jeden schlauen Spruch. Mir macht man nichts mehr vor. Ich weiß was sich gehört. Ich weiß, wie der Hase läuft. Ich kann mich benehmen, wenn ich muss. Ich habe das Kind in mir immer wohl gepflegt. Dachte ich zumindest. 2024 war irgendwie ein komisches Jahr. Es gab einige tolle Momente. Aber auch einige Momente die mir das Herz sehr schwer machten. Diese schweren Momente lagen aber wohl daran, dass ich nicht so wirklich wusste, wohin mit mir. Meine Seele hatte keinen Heimathafen und irrte im dunklen Meer der Trivialität umher. Sie wollte. Ja, sie wollte viel und konnte diesem Wollen keinen Raum geben, da er ihr nicht geschaffen wurde. Es gab einfach keinen. Und so irrte sie, bis sie sich in der Dunkelheit auf den Boden warf und nur resignierend auf Licht wartete. Ja, ich war 2024 nicht sehr glücklich. Aber was bedeutet Glück? Und vielleicht offenbart sich das Glück ja auch erst im Nachhinein?  Wieso...