Direkt zum Hauptbereich

Wer bin ich jetzt?

Seit längerem beschäftugt mich nun schon die Frage „Wer bin ich jetzt eigentlich?“
Jetzt, da ich Mutter von 2 Kindern, im Berufsleben stehend, Haushalt führend, bastelnd, tanzend und singend, grübelnd, vor allem grübelnd (aber das schon immer), etc. meinen Alltag verbringe. Ja, wer bin jetzt eigentlich?

Damals, ich erlaube mir damals zu schreiben, weil damals auch schon 15 Jahre her ist. Also damals als ich noch so taufrisch und grün in die angebliche Erwachsenenwelt „entlassen“ wurde, da machte ich die Nächte durch, drückte noch die Schulbank, rauchte ich, verliebte ich mich noch schnell und oft, hörte laut Musik, traf mich mit Freunden, letzteres eher selten, da ich am Wochenende nachts durchgearbeitet habe, aber irgendwie musste ich ja Geld verdienen.

Damals wusste ich noch nicht, was ich werden wollte. Alles schien noch viel zu weit weg. Weit in die Zukunft wurde nicht geplant. Das bevorstehende wurde versucht zu meistern. Unverhofftes wurde begrüßt oder bewältigt. Ach ja.....d a m a l s!!!!!

Und heute?? Hm, ein paar Dinge haben sich geändert. Ich wollte keine Kinder. Jetzt habe ich 2 davon und ich liebe sie über alles. Gott, ich wusste gar nicht wie viel Liebe man für seine Kinder empfinden kann. Jetzt bin ich dankbar über diese Erfahrung.
Ich wusste nicht, was ich werden sollte/wollte. Jetzt weiß ich es....doch es ist zu spät dafür. Diese Erkenntnis macht ein wenig traurig.
Früher habe ich geraucht wie ein Schlot, und das fast 18 Jahre lang. Vor knapp 2 Jahren habe ich es endlich aufgeben können. Allerdings hatte ich einen Rückfall seit unserer Hochzeit, doch seit 2 Monaten bin ich wieder frisch unterwegs.

Ich wiege momentan 20 kg mehr als früher und habe immer noch kein Übergewicht ;-)

Aber wer bin ich jetzt? Naja, eigentlich dieselbe nur um einiges schlauer!!! Ich finde gut, wo ich momentan bin. Ich merke allerdings schon die Jahre, die ich auf dem „Buckel“ habe. Meine Prioritäten verändern sich. Mich erfüllen ganz andere Dinge. Zum Beispiel, meiner Minimaus beim spielen zuschauen und wenn sie dann hochschaut und mir ein Honigkuchenpferdgrinsen schenkt, geht mein Herz auf und ich kann mir nichts schöneres vorstellen.
Oder auch Kochen und Backen, beides klappt mittlerweile richtig gut^^
Ein schöner Spaziergang mit meiner Familie, kuscheln im Bett. Sogar früh aufstehen gehören jetzt zu den Dingen, die ich gerne tue.

Manchmal allerdings vermisse ich es schon, spontan mit meinem Schatz auszugehen, etc. Doch wieso der Stress? Nicht mehr lang und dann ist auch die Kleine so groß, dass sie bei einem Babysitter oder bei der Oma bleiben kann. Und ehrlich gesagt, gehe ich ungerne aus, wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag nicht ausschlafen kann.

Ich freue mich abends schon auf den Morgen. Wenn unsere Kinder zu uns ins Zimmer kommen, manchmal nickern sie noch ein Weilchen bei uns, manchmal wollen sie schon die ganze Aufmerksamkeit.

Es ist schön, mit den Kindern nochmal „Kind“ zu sein. Wobei ich dieses Kind in mir, nie wirklich verlassen habe. Doch leider merkt man erst wenn man Kinder hat, wieviel von diesem Kind eigentlich schon nicht mehr da ist.

Ich färbe mir die Haare schwarz, schon seit mehr als 15 Jahren. Wenn ich einen Ansatz bekomme, sieht es so aus, als wenn ich tatsächlich schon graue Haare bekomme. Auf Fotos kann ich sehen, dass mein Gesicht sich verändert hat. Ja, irgendwann ist es soweit. Alt werden.
Ok....muss ich so akzeptieren. Warum auch nicht??
Gut....wer bin ich also? Eine ältere Frau, die das Kind in sich sucht, erlebt. Eine Frau, die lieber früh ins Bett geht, als sich die Birne blöd zu saufen??? Bin ich langweilig??? Bin ich spießig?
Resigniere ich?

Quatsch :D

Ich denke, ich bin von allem ein bisschen. Ich habe eine super Mischung gefunden. Meine Mischung. Eine Mischung, die das Leben begrüßt, anderes Leben begrüßt und in sich einlässt.
Ich lebe mein Leben, so wie es sich entwickelt, nehme jeden Abschnitt so wie er sich ergibt (zumindest versuche ich es ;-))
Jetzt gerade bin ich wesentlich glücklicher mit meinen Kindern, Zuhause, bastelnd, kochend^^, als mit Highlife.
Wenn ich keine angst vor einer weiteren Schwangerschaft hätte oder auch die finanzielle Situation etwas besser wäre, dann hätte ich gerne noch einen Zwerg. Besser jetzt, als mit 40.

Aber neeeee :D eigentlich ist mir gerade nicht nach dickem Bauch^^ Ich freue mich aber schon tierisch auf den Sommer, wenn ich mit meinen Mädels ab in die schöne Natur kann <3

So, jetzt wieder auf auf in unseren Familienalltag. Es wartet eine volle Windel auf uns^^




Bis bald :-)

Kommentare

  1. hach schön geschrieben ^^ in manchen Dingen stimme ich dir ja sowas von zu :D (vor allem das Thema mit den grauen Haaren - ich habe das Gefühl, ich werde von Tag zu Tag grauer - von Knall auf Fall :D)

    :-*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön!!
      Ich wollte eigentlich schon länger mal meine Naturhaarfarbe tragen, BEVOR ich grau werde. Ob ich das noch schaffe?? Und vor allem, will ich das wirklich? :D
      Vielleicht trage ich aber auch mal (fast) Glatze^^

      A propos Knall auf Fall...irgendwo habe ich gelesen, dass man nicht unbedingt stetig altert, sondern mehr so in Schüben, also stimmt das schon mit dem Knall auf Fall ;-)

      Löschen
  2. Ein sehr schöner Text! Ich kann vieles nachvollziehen, auch wenn ich mich noch nicht so alt fühle und immer früh Kinder wollte ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tagebuch einer Mutter - den Mann, den ich liebe...

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Einen Blogeintrag über Gefühle zu schreiben und dann auch noch über meine Gefühle. Ich bin ja eher jemand, der nicht so gerne und gut über die eigenen Gefühle spricht. Diese emotionale Ehrlichkeit macht angreifbar und verletzlich - und ich bin doch ein knallharter Typ! Zumindest gebe ich das immer vor. Warum ich meine Gefühlssülze ausgerechnet jetzt teilen möchte? Ich weiß nicht genau. Vielleicht weil ich gerade emotional freizügig bin. Ich ein bisschen Lust auf Seelenstriptease habe. Na ja und eigentlich weiß ja auch niemand wie viel Wahrheit in der freizügigen Wortsülze steckt. Abgesehen davon, mag ich Sülze aber eigentlich überhaupt nicht. Also weder die, die man körperlich verdaut noch seelisch. Doch irgendwie war es emotional etwas turbulent in letzter Zeit. Und zwar so turbulent, dass ich mich selbst nicht mehr ertragen habe. (ich rolle theatralisch mit den Augen) Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrif...

Tagebuch einer Mutter - Ich habe mein Lächeln verloren

Griesgrämig stehe ich im Supermarkt an der Kasse. Heute bin ich maximal genervt. Um mich herum ein Kraftfeld, welches sich bei der kleinsten Berührung entlädt und dich unangenehm zurückschrecken lässt. Du siehst es nicht, aber du spürst es. Instinktiv machst du einen Schritt zurück. Unbehagen kommt auf, wenn du mich da stehen siehst. Du magst mich nicht. Du kannst dir nicht erklären warum. Aber mit mir willst du lieber nichts zu tun haben. Es ist fast so, als wäre das Kraftfeld um mich herum kein Kraftfeld, sondern vielmehr ein schwarzes Loch für positive Energie. Es raubt sie dir. Zieht all deine positiven Vibes in seinen Schlund und lässt dich leer zurück. Nein, mit mir fängt man heute besser kein Gespräch an. Schnell die Lebensmittel verstaut und dann nichts wie raus an die frische Luft. Ich bin froh, wenn ich heute in Ruhe gelassen werde. Ich will nichts mit euch zu tun haben. Ihr nervt mich. Ich mag nicht die Art wie ihr mit der Kassiererin sprecht, wie ihr aus Verlegenheit schle...

Tagebuch einer Mutter - sich verlieben oder "Mach's gut 2024!

Ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, da habe ich alles durschaut. Ich kenne jeden schlauen Spruch. Mir macht man nichts mehr vor. Ich weiß was sich gehört. Ich weiß, wie der Hase läuft. Ich kann mich benehmen, wenn ich muss. Ich habe das Kind in mir immer wohl gepflegt. Dachte ich zumindest. 2024 war irgendwie ein komisches Jahr. Es gab einige tolle Momente. Aber auch einige Momente die mir das Herz sehr schwer machten. Diese schweren Momente lagen aber wohl daran, dass ich nicht so wirklich wusste, wohin mit mir. Meine Seele hatte keinen Heimathafen und irrte im dunklen Meer der Trivialität umher. Sie wollte. Ja, sie wollte viel und konnte diesem Wollen keinen Raum geben, da er ihr nicht geschaffen wurde. Es gab einfach keinen. Und so irrte sie, bis sie sich in der Dunkelheit auf den Boden warf und nur resignierend auf Licht wartete. Ja, ich war 2024 nicht sehr glücklich. Aber was bedeutet Glück? Und vielleicht offenbart sich das Glück ja auch erst im Nachhinein?  Wieso...